Der schnellere Weg eine Sprache zu lernen
Bei einem Sprachaufenthalt lernt man eine Sprache nicht nur, sondern lebt sie. Beim Sprache lernen im Ausland umgeben Sie sich rund um die Uhr mit der Fremdsprache und finden so nicht nur schnell Anschluss in einer Traumdestination, sondern verbessern auch Ihre Sprachkenntnisse. Sprachaufenthalte verbinden effektiven Unterricht mit ausgewogener Freizeitgestaltung!
Warum einen Sprachaufenthalt mit EF machen?
- Personalisiere deinen Sprachaufenthalt und starte jeden beliebigen Montag
- Lerne mit Freunden aus 100 Ländern
- Mache garantierte Fortschritte mit der EF Methode
- Lerne an EF-eigenen, hochmodernen Schulen und Campus
- Erhalte Unterstützung rund um die Uhr
- Global akkreditiert mit über 50 Jahren Erfahrung mit Sprachaufenthalten
Programme nach Alter
EF Sprachaufenthalte
EF Sprachaufenthalte
EF Sprachaufenthalte
EF Sprachenjahr
Sprachaufenthalt
GratisbroschüreDestinationen entdecken
- Englisch
- Spanisch
- Französisch
- Koreanisch
- Japanisch
- Italienisch
Grossartige Erfahrungen
Schulen

Aktivitäten

Kurse

Unterkunft

Häufig gestellte Fragen
Was ist ein Sprachaufenthalt?
Ein Sprachaufenthalt ist die perfekte Kombination von Sprachen lernen im Ausland und Urlaub. Tagsüber verbringen Teilnehmer gemeinsam mit anderen Sprachschülern die Zeit im Klassenzimmer, um mit interaktiven Übungen Grammatik, Vokabeln und die Aussprache zu lernen, während der Nachmittag dazu genutzt wird, die Sprache ausserhalb der Schule intensiv zu leben.
Gelerntes wird damit in verschiedenen Situationen ausserhalb der Schule direkt angewandt. Durch Ausflüge zu lokalen Sehenswürdigkeiten und den stetigen Kontakt zu Einheimischen ist ein schneller Lernerfolg somit garantiert.
Warum lohnen sich internationale Sprachaufenthalte?
Statt hunderte Vokabeln zu lernen und eine neue Sprache nur im Klassenzimmer zu erlernen, bieten unsere Sprachaufenthalte eine einmalige Immersion in die Sprache. Es heisst ja nicht umsonst, dass man eine neue Sprache am besten dort erlernt, wo sie auch gesprochen wird.
Und dies stimmt, denn beim Sprache lernen im Ausland ist man rund um die Uhr von der neuen Fremdsprache umgeben und wird so praktisch dazu gezwungen, die neu erlernten Kenntnisse in der Praxis anzuwenden. Die Resultate sind dank Unterricht, Online-Übungen und Alltagserfahrungen somit schon nach kürzester Zeit deutlich zu erkennen!
Doch das ist längst nicht der einzige Vorteil bei einem Sprachaufenthalt im Ausland, denn gleichzeitig erhält man auch eine intensive Immersion ins Gastland und dessen Traditionen und Bräuche. Somit entwickeln Sie ein Verständnis für fremde Kulturen und sammeln wertvolle interkulturelle Kompetenzen, während Sie Ihre Sprachkenntnisse verbessern. Dies wird Ihnen sowohl für Ihren weiteren Bildungsweg als auch für die Karriere viel bringen.
Wie lange und wann sollte ich einen Sprachaufenthalt buchen?
Die Dauer eines Sprachaufenthalts ist abhängig von Ihren Lernzielen. Wer bereits über vorhandene Sprachkenntnisse verfügt, kann eine 2-wöchigen Sprachaufenthalt im Ausland buchen, um das bereits Gelernte wieder aufzufrischen.
Kursteilnehmer, die für einen Monat einen Sprachaufenthalt buchen, haben eine höhere Chance, die Sprache im Ausland intensiver und schneller zu erlernen. Wer eine komplette Immersion in die Sprache sowie fliessende Kenntnisse wünscht, sollte einen Sprachaufenthalt von mindestens drei Monaten oder länger buchen.
Unsere Sprachkurse - die von 2 bis 52 Wochen reichen – verfügen über regelmässige Startdaten und werden in unterschiedlichen Sprachen und Intensitäten angeboten. Alle sind dabei jedoch genau auf die Bedürfnisse und Ziele der Sprachreise-Teilnehmer abstimmbar.
Ein Sprachaufenthalt kann während der Schulferien stattfinden und nur wenige Wochen dauern oder auch perfekte Englischkenntnisse oder ein Zertifikat zum Ziel haben und mehrere Monate oder sogar ein Jahr andauern. Unsere erfahrenen Berater helfen gerne, eine Reise zu finden, die jedem Alter und Ihren Fähigkeiten und Zielen entspricht.
Welcher Sprachaufenthalt im Ausland ist der Richtige für mich?
Bei unseren EF Sprachaufenthalten können Sie mit fortgeschritten oder auch gar keinen Kenntnissen der Sprache teilnehmen. Vor Beginn jedes Sprachkurses prüfen wir die bestehenden Kenntnisse und stufen die Teilnehmer dann direkt in die passende Lernklasse ein. So lernen alle Teilnehmer mit anderen Schülern auf dem gleichen Niveau.
Unsere innovativen und flexiblen Sprachaufenthalte beginnen immer montags und können genau auf die Wünsche, Interessen und Ziele der Teilnehmer zugeschnitten werden. Insgesamt bieten wir für Sprachaufenthalte weltweit 17 verschiedene Kurse an. Welches unserer Angebote davon das Richtige ist, hängt von den persönlichen Zielen ab.
Wer in kürzester Zeit schnell eine Sprache lernen will, sollte sich für den EF Intensivkurs entscheiden, für längere Sprachreisen eignet sich zum Beispiel der Sommerkurs. Für Erwachsene und Berufstätige, die ihre Karriere fördern möchten, empfiehlt sich unser spezieller Business Englisch Sprachkurs.
Schüler und Studierende, die sich im Ausland an einer Universität bewerben möchten und dafür anerkannte Sprachkenntnisse benötigen, sollten sich für einen Sprachaufenthalt mit Diplom entscheiden und an unserem Cambridge Englisch, den TOEFL oder den IELTS Examensvorbereitungskurs teilnehmen.
Egal, ob es darum geht, die eigene Karriere zu fördern, sich auf ein internationales Sprachexamen vorzubereiten oder kulturelle Kompetenzen zu sammeln, ein EF Sprachaufenthalt lässt sich durch Wahlfächer perfekt gestalten. Von den gewählten Zusatzfächern finden einige Lektionen online statt, andere wiederum persönlich.
Was ist das Besondere an einem Sprachkurs?
Die Lehrmethoden bei allen Sprachaufenthalten von EF basieren auf Fortschritten durch personalisiertes Lernen. Im Klassenzimmer kombinieren wir daher Unterricht mit interaktiven Tools und dem Eintauchen in die lokale Kultur - so garantieren wir, dass unsere Kursteilnehmer alle sechs Wochen ein neues Sprachniveau erreichen können. Dabei setzen wir auf moderne Technologien, ein offenes und internationales Umfeld sowie nützliche Tipps und persönliche Betreuung durch unsere Mitarbeiter vor Ort.
Das Besondere an unseren Sprachaufenthalten ist der Mix aus Unterricht und Freizeit. Wir bei EF kombinieren beides für einen optimalen Lernerfolg. So stehen immer zahlreiche, regelmässig wechselnde Freizeitaktivitäten und betreute Ausflüge auf dem Programm.
Wie viel kostet ein Sprachaufenthalt?
Der Preis von einem EF Sprachaufenthalt ist von verschiedenen Faktoren abhängig - insbesondere der Kursort, die Dauer und die Wahl der Unterkunft. Grundsätzlich beginnen die Kosten für Sprachreisen im europäischen Raum ab zwei Wochen bei rund 900 CHF für Kursorte wie Malta oder Spanien, und 1400 CHF für Ziele wie die USA und Kanada. Hierbei sind sowohl Unterkunft als auch Verpflegung im Preis mit inbegriffen.
Wie teuer ein Sprachaufenthalt ist, hängt aber auch von der Reisezeit, der Destination und dem Kurs sowie der Unterkunft ab. Ausführlichere Informationen über die Kosten für verschiedene Sprachaufenthalte finden Sie auf unserer Website oder in unserer kostenlosen Broschüre, die Sie online herunterladen können.
Wie gross ist die Teilnehmerzahl in den Klassen?
Das ist abhängig von dem gewählten Sprachaufenthalt. Generell unterrichten wir bei EF jedoch nur in kleinen Klassen mit bis zu max. 15 Teilnehmern und der Unterricht wird zudem von muttersprachlichen Lehrern geführt. Wer sich für den Sprachkurs mehr Aufmerksamkeit und Intensität wünscht, kann zudem Einzelstunden mit unseren Lehrern buchen.
Sie werden gleich am Anfang entsprechend Ihrer Vorkenntnisse und Ihres Alters in eine passende Gruppe eingeteilt. Sollten Sie während Ihres Sprachaufenthalts das Gefühl haben, dass Ihr Lerntempo nicht mehr zu dem der Gruppe passt, arrangiert das Team vor Ort jedoch ohne Probleme einen Wechsel in eine anderen Kurs.
Wo werde ich während meines Sprachaufenthalts wohnen?
Bei unseren EF Sprachaufenthalten bieten wir Ihnen je nach Reiseziel und Alter fünf verschiedene Unterkunftsmöglichkeiten an, bei denen Qualität und Komfort immer im Vordergrund stehen.
- Gastfamilie: Wer die Sprache im Ausland nicht nur lernen, sondern auch leben will, sollte sich für eine Gastfamilie entscheiden. So erhält man Einblicke in die lokale Kultur, lernt umgangssprachliche Ausdrücke und kehrt mit einem authentischen Akzent zurück. Bei all unseren Sprachaufenthalten sind die Kosten für das Wohnen bei einer lokalen Gastfamilie inklusive Halbpension mit inbegriffen.
- EF Campus: An verschiedenen Standorten bieten wir für Ihren Sprachaufenthalt die Option, direkt in der Sprachschule zu leben. Dort wohnen Kursteilnehmer dann gemeinsam mit anderen Schülern aus über 100 Ländern und erleben einen dynamischen Campusalltag.
- EF Wohnheim: Teilnehmer, die nicht direkt in der Schule, aber dennoch zentrumsnah wohnen wollen, können bei unseren Sprachreisen das EF Wohnheim als Unterkunftsoption buchen. Je nach gewähltem Kursort gibt es in den Wohnheimen WLAN, Gemeinschaftsküchen, eine Lounge und vieles mehr.
- Apartments: Besonders Studenten und Erwachsene bevorzugen bei einem Sprachaufenthalt mehr Unabhängigkeit. Aus diesem Grund bieten wir Einzel- oder Doppelzimmer in unseren ausgewählten Appartements an.
- Hotels: Wahlweise können Kursteilnehmer die Komfort, Privatsphäre und Rundumservice bei einem Sprachaufenthalt geniessen wollen, auch gerne eines unserer Partnerhotels als Wohnoption buchen lassen.
Wie sieht das Freizeitprogramm für meinen Sprachaufenthalt aus?
Da sich ein Sprachaufenthalt im Ausland bei EF personalisieren lässt, ist die Gestaltung des Freizeitprogramms dementsprechend auch von den Wünschen des Kursteilnehmers abhängig. Grundsätzlich bieten wir in allen Kursorten Sightseeing-Trips, Ausflüge in nahegelegene Städte, sportliche Aktivitäten, Networking-Events und auch Partys an. Auf diese Weise entdecken Sie ausgiebig Ihr Gastland und mischen sich dabei unter die anderen Sprachschüler aus aller Welt.
Je nach Interesse können natürlich auch Aktivitäten wie Spa-Besuche, Yoga-Klassen, Kochkurse oder auch Weinverkostungen gebucht werden. An Stranddestinationen gibt es Wassersportkurse und bei einigen Destinationen sogar einen privaten Beach Club. Nähere Infos zu den Einzelheiten der unterschiedlichen Sprachaufenthalte erhalten Sie auf den jeweiligen Seiten unserer einzelnen Angebote.